Wo kann ich in Berlin Fachabitur machen?

Wo kann ich in Berlin Fachabitur machen?

An der Fachoberschule Gesundheit und Soziales können Schüler und Schülerinnen die allgemeine Fachhochschulreife erwerben, die sie zu einem Studium an einer Fachhochschule berechtigt.

Was ist Fachabitur Berlin?

Die Fachhochschulreife, umgangssprachlich auch “Fachabitur” genannt, berechtigt im Land Berlin zum Studium von Fachhochschulstudiengängen, nicht zum Studium an einer Universität. In einigen anderen Bundesländern ist damit unter bestimmten Voraussetzungen auch ein Studium an einer Universität möglich.

Was braucht man für fachabi Berlin?

Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder. 5-jährige einschlägige Berufserfahrung.

  • Wirtschaft und Verwaltung. Betriebswirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre.
  • Sozialwesen. Psychologie.
  • Gestaltung.
  • Schriftliche Prüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Schwerpunktfach.
  • Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe.
  • Was kann man mit fachabi Gesundheit und Soziales machen?

    Hast du dein Fachabitur im Sozialwesen gemacht, stehen dir anschließend verschiedene Studiengänge offen….Möglich sind:

    • Soziologie.
    • Sozialpädagogik.
    • Pädagogik.
    • Lehramt für sonderpädagogische Einrichtungen.
    • Elementar- und Hortpädagogik.
    • Pflegemanagement.
    • Gesundheits- und Sozialmanagement.
    • Heilpädagogik.

    Was sind die Voraussetzungen für fachabi?

    Voraussetzungen für ein Fachabitur Um die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (kurz: FOS) oder Berufsoberschule (kurz: BOS) erwerben zu können, wird die Mittlere Reife vorausgesetzt. Um die Fachhochschulreife im Fernstudium nachzuholen, ist es auch möglich, mit Hauptschulabschluss in einen Lehrgang einzusteigen.

    Wie kriegt man ein fachabi?

    Die Fachgebundene Hochschulreife kann in Nordrhein-Westfalen nur an Berufskollegs (Fachoberschule Klasse 13) erworben werden. Die Unterschiede zum Abitur sind spezifischere Fachkenntnisse, allerdings werden Kenntnisse von nur einer Fremdsprache vorausgesetzt.

    Wie lange dauert fachabi Berlin?

    Der schulische Teil kann nach Besuch von zwei Kurshalbjahren der gymnasialen Oberstufe, an einem Kolleg, an einem Abendgymnasium oder durch das Absolvieren einer Nichtschülerprüfung erworben werden.

    Back To Top