Was frisst die kleine Raupe Nimmersatt an welchem Wochentag?

Was frisst die kleine Raupe Nimmersatt an welchem Wochentag?

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist die Geschichte einer Raupe, die eines Sonntags aus ihrem Ei schlüpft, sehr hungrig, und eine Woche lang immerzu essend ihre Umgebung erkundet. Sie frisst sich von Montag bis Freitag durch einen Apfel, durch Birnen, Pflaumen, Erdbeeren und Orangen, „aber satt war sie noch immer nicht. “

Warum die kleine Raupe Nimmersatt?

Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen – und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist.

Was frisst die kleine Raupe Nimmersatt?

Da sie immer noch nicht satt ist, frisst sie sich am Sonnabend durch ein Stück Schokoladenkuchen, eine Eiswaffel, eine saure Gurke, eine Scheibe Käse, ein Stück Wurst, einen Lolli, ein Stück Früchtebrot, ein Würstchen, ein Törtchen und ein Stück Melone.

Was wird aus der Raupe Nimmersatt?

Das Buch erzählt die Geschichte einer Raupe, die aus einem Ei schlüpft und sich eine Woche lang durch viele Lebensmittel frisst. Am Ende der Woche ist sie dick und rund, verpuppt sich und wird zu einem Schmetterling.

Welches Obst ist die Raupe Nimmersatt?

Am ersten Tag frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch einen Apfel, am zweiten Tag durch zwei Birnen, am dritten durch drei Pflaumen, dann durch vier Erdbeeren und am fünften Tag durch fünf Apfelsinen.

In welchen Sprachen gibt es die kleine Raupe Nimmersatt?

Engagierte, mehrsprachige Eltern haben das beliebte Kinderbuch für die Mädchen und Buben des Kindergartens übersetzt, im Rahmen des Projektes „Sprachberatung“. Die Geschichte gibt es jetzt, neben der deutschen Version, auf Albanisch, Arabisch, Chinesisch, Estnisch, Gälisch, Griechisch, Türkisch und Russisch.

Wie lange bleibt die Raupe Nimmersatt im Kokon?

Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling.

Für wen wurde das Buch die Raupe Nimmersatt geschrieben?

Eric Carle
Seit vier Jahrzehnten frisst sie sich durch Spielzimmer und Kindergärten: die kleine Raupe Nimmersatt. Eric Carle schuf mit der gefräßigen Larve eines der erfolgreichsten Kinderbücher. Eigentlich wollte der US-Amerikaner Carle lediglich seiner Schwester eine Freude machen.

Wie viele Seiten hat das Buch die Raupe Nimmersatt?

Produktdetails

Verkaufsrang 8391
Erscheinungsdatum 01.08.1985
Verlag Gerstenberg
Seitenzahl 12
Maße (L/B/H) 12,7/9,8/1 cm

Wie heißt die Raupe Nimmersatt auf Englisch?

The Very Hungry Caterpillar – Die kleine Raupe Nimmersatt.

Wann ist Eric Carle gestorben?

23. Mai 2021
Eric Carle/Date of death

Wie alt ist Eric Carle?

91 Jahre (1929–2021)
Eric Carle/Age at death

Back To Top