Was brauche ich um mein Pass zu verlaengern?

Was brauche ich um mein Pass zu verlängern?

den Personalausweis sowie ein Passfoto, das bestimmte Pass-Kriterien erfüllt. Falls weder Reisepass noch Personalausweis vorhanden sind, wird ein anderer amtlicher Lichtbildausweis (z. B.: Studentenausweis, Führerschein,…), die Geburtsurkunde, ein Staatsbürgerschaftsnachweis sowie das Passfoto benötigt.

Wie lange ist ein Reisepass gültig wenn er abgelaufen ist?

“Mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenen Reisepass kann man innerhalb der EU überall ein- und ausreisen.”

Wer stellt in Wien den Reisepass aus?

Zuständige Stelle Sie können einen neuen Reisepass bei jeder Passbehörde in ganz Österreich beantragen, egal wo Sie wohnen. In Wien können Sie in jedem Pass-Service Ihren neuen Reisepass beantragen, egal in welchem Bezirk Sie wohnen.

Was kostet ein neuer Reisepass in Österreich?

Folgende Gebühren sind zu entrichten: für Kleinkinder bis zwei Jahre ist der Reisepass gratis; der Pass für Kinder von zwei bis zwölf Jahren kostet 30 Euro; ein Pass für Personen ab zwölf Jahre kostet 75,90 Euro.

Wie teuer ist ein neuer Pass?

Kostenübersicht beim Reisepass

Art des Reisepasses Gebühr Gültigkeit
Reisepass bis 24 Jahre mit 32 Seiten 37,50 EUR 6 Jahre
Reisepass bis 24 Jahre mit 48 Seiten 59,50 EUR 6 Jahre
Reisepass für Erwachsene mit 32 Seiten 60 EUR 10 Jahre
Reisepass für Erwachsene mit 48 Seiten 82 EUR 10 Jahre

Welche Dokumente braucht man für einen Personalausweis?

Amtlicher Lichtbildausweis (Antragstellerin/Antragsteller auf Lichtbild identifizierbar) Geburtsurkunde. Nachweis der Staatsbürgerschaft. Ein Passbild (Hochformat 35 x 45 mm ) nicht älter als sechs Monate nach bestimmten Passbildkriterien (in Farbe)

Was passiert wenn der Pass abgelaufen ist?

Wenn dieser abgelaufen ist, kann das Einwohnermeldeamt am Wohnort in der Regel einen vorläufigen Personalausweis ausstellen, den man sofort mitnehmen kann. Dieses Dokument ist maximal drei Monate gültig.

Kann man mit abgelaufenem Reisepass nach Deutschland fliegen?

Innerhalb Europas ist es meist gar kein Problem, mit abgelaufenen Dokumenten zu reisen. Länder wie Spanien, Griechenland oder Italien akzeptieren Personalausweis und Reisepass auch dann noch, wenn sie bis zu einem Jahr abgelaufen sind.

Wer stellt einen Notpass aus?

Der Notpass kann (auch außerhalb der Amtsstunden über den Journaldienst) bei der dafür zuständigen Behörde beantragt werden. Er wird sofort bei der Behörde als cremeweißer Pass ohne Chip ausgestellt.

Wie lange dauert es einen Reisepass zu bekommen?

Für einen neuen Reisepass müssen Sie mit etwa drei bis vier Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Einige Bürgerämter geben aber schon auf ihrer Webseite an, dass es im Einzelfall zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Dauert Ihnen das zu lange, gibt es auch die Möglichkeit, einen Express-Reisepass zu beantragen.

Wie kann ich einen neuen Reisepass machen in Wien?

Einen neuen Reisepass oder Personalausweis müssen Sie persönlich beantragen. In Wien können Sie das bei jeder Pass-Servicestelle machen, egal, in welchem Bezirk Sie wohnen. Durch das Schengener Abkommen gibt es in der Regel keine Grenzkontrollen zwischen Schengen-Staaten.

Wie können sie den Reisepass persönlich beantragen?

Sie müssen den Reisepass persönlich beantragen. Der Antrag wird vor Ort mit dem Bearbeiter ausgefüllt. Sie müssen lediglich unterschreiben. Für die Antragstellung ist die Abgabe von Fingerabdrücken gesetzlich verpflichtend (flacher Abdruck des linken und des rechten Zeigefingers).

Wer kann einen Reisepass mit 48 Seiten beantragen?

Sie können auch einen Reisepass mit 48 Seiten für einen Zuschlag von EUR 22,00 beantragen. Die Gebühr (ohne Zuschläge) verdoppelt sich, wenn: die Ausstellung außerhalb der behördlichen Dienstzeiten vorgenommen werden muss oder Sie die Ausstellung nicht bei der örtlich zuständigen Passbehörde (Gemeinde der Hauptwohnung) beantragen.

Wann kann der Reisepass entzogen werden?

Dem Passinhaber oder der Passinhaberin kann der Pass dann entzogen werden. Sie müssen den Reisepass persönlich bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragen. Deutsche mit Hauptwohnung im Ausland (Auslandsdeutsche) können einen Reisepass in Deutschland beantragen, wenn ein wichtiger Grund dargelegt wird.

Back To Top